Brünnerstraße 219-221, 1210 Wien: 10 bis 21 Uhr
Hofkirchnergasse 14, 3400 Klosterneuburg: 10 bis 21 Uhr
Klosterneuburgerstraße 50, 1200 Wien: Winterpause! Vielen Dank für Ihren Besuch, wir sehen uns im März wieder!
Am 29.7. schmeißen wir uns wieder mit euch auf die Räder. Bei unserem beliebten Eistriathlon fahren wir - die Eisfamilie Leonardelli - mit Eis- und Radfreunden von Filiale zu Filiale. Und zwischendurch darf eine Stärkung natürlich nicht fehlen.
Die Strecke:
Start ca. 9 Uhr in der Klosterneuburgerstraße 50
- über die Donauinsel und den Marchfeldkanal ins Ekazen B7 Stammersdorf (ca 45 Minuten).
Nach einer Stärkung geht es wieder über Marchfeldkanal und Donauinsel nach Klosterneuburg (ca. 50-60 Minuten).
Bergfahrt: wer es sportlich herausfordernder möchte, kann einen "Umweg" über den Bisamberg machen.
Giro del Bambini: Bei genügend Anmeldungen gibt es einen Kindergiro - der führt direkt vom 20. Bezirk nach Klosterneuburg, mit einigen Stopps (unter anderem bei einem Spielplatz)
Das Ziel: Hofkirchnergasse 14, wo bereits Snacks und natürlich jede Menge Eis auf euch warten!
Nenngeld: 35,- inkl. original Giro del Gelato T-Shirt, Verpflegung, sowie eine kleine Überraschung
Die Eisfamilie Leonardelli freut sich über eure Anmeldung inkl. Angabe der gewünschten T-Shirt Größe (Sport-Shirts, fallen kleiner aus) an mona@leonardelli-eis.at bis 26.6.23
Bis dann!
Das europäische Eis des Jahres 2023 wurde am 20.03.2023 bei uns in Klosterneuburg präsentiert.
Wir haben uns sehr gefreut Eismacherkolleg*innen aus ganz Österreich und diverse Medienvertreter*innen dazu bei uns zu Gast gehabt haben.
Im Anschluss folgten einige Presseberichte, sogar im ORF Frühstücksfernsehen Guten Morgen Österreich war Chef Franz zu sehen. Hier der Link dazu (noch bis 30.02.3023 abrufbar):
https://tvthek.orf.at/profile/Guten-Morgen-Oesterreich-0730/13887644/Guten-Morgen-Oesterreich-0730/14172824
Wir starten die Eissaison!
Am 1. März öffnen wir unsere Türen in Stammersdorf, Ekazent B7, Brünnerstraße 219-221, am 3. März geht es in Klosterneuburg, Hofkirchnergasse 14 los und am 9. März geht das erste Stanizel in der Klosterneuburger Straße 50 über die Theke.
Fest steht jedenfalls: zum Saisonstart wollen wir hoch hinaus - auf den Gipfel des Eisgenusses. Unser neuer Eiscoup "La Montanara" ist eine Hommage an unsere Trentiner Heimat.
Hört ihr den Ruf des Eis-Berges sschon?
Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per e-Mail an mona@leonardelli-eis.at. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier:
Zu Saisonbeginn haben wir die Aktion "Sie schlecken - wir spenden" gestartet. Dafür haben wir unseren Eiscoup "La Bella Speranza" (die gute Hoffnugn) wieder auf die Tafel geholt um den Erlös dieses Coups an Nachbar in Not zu spenden.
Der Kassasturz per Ende Oktober hat ergeben, dass Sie somit € 800,- für die Ukrainehilfe erschleckt haben.
Vielen Dank für's mitmachen!
Wir freuen uns über einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiges Wirtschaften. Ab sofort liefern wir unser Gefrorenes mit dem Renault Kangoo Z.E. in unsere Salons aus. Dieser Lieferwagen mit elektrischem Antrieb verfügt über eine ideale Reichweite für unseren täglichen Betrieb. Über Nacht kann er vor unserem Haus aufgeladen werden.
Unsere neue Eis Party Box ist die Lösung für Ihr Fest.
Ausgestattet ist sie mit 2 runden „retro“ Eiswannen, in die insgesamt bis zu 10 Liter Eis passen und 4 runde, große Kühlakkus, die dafür sorgen, dass unser Eis auch ohne Strom bis zu 3 Stunden seine Konsistenz behält.
Bei Ihren Kinderpartys, Firmenfesten, Hochzeiten oder Familienfeiern ist unsere Eis Party Box der beliebteste Gast.
Unser Angebot für Sie:
Preis: auf Anfrage
Unser Eiswagerl "Francesco" macht nicht nur auf sommerlichem Sand eine gute Figur.
Auch bei Ihrer Weihnachts-, Familien- oder Firmenfeier ist Fancesco bestimmt der beliebteste Gast.
Sie möchten das Eiswagerl mieten? Dann wenden Sie sich bitte bei Mona Leonardelli unter 0676/5065812 oder mona@leonardelli-eis.at. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Der ÖkoBusiness Plan ist ein Service der Stadt Wien, der Unternehmen in Wien hilft, umweltschonende Maßnahmen zu setzen und Kosten zu senken.
Ende November 2022 haben wir uns einer erneuten Prüfung der ÖkoBusiness Kommission gestellt und unsere aktuellen und geplanten Maßnahmen zum Umwelt- und Ressourcenschutz präsentiert.
Den gesamten Bericht zu diesen Maßnahmen finden Sie hier.
Für das Jahr 2014 haben wir erstmals eine Gemeinwohl Bilanz erstellt. Dabei geht es darum, gemeinwohl orientiert zu wirtschaften - welche Lieferanten wählen wir aus, wie behandeln wir unsere Mitarbeiter und wie wirtschaften wir mit unseren Rohstoffen. Profit steht nicht im Vordergrund. Für die Jahre 2018 und 2019 haben wir erneut eine Gemeinwohlbilanz erstellt.
Zu diesem Thema wurden wir von diversen Medienvertretern befragt. Herausgekommen sind dabei zwei Berichte in Krone und Standard, sowie ein Kurzfilm auf w24.at. Zu finden hier auf unserer Homepage unter "Medienberichte".
Den Bericht, inklusive Testat finden Sie hier:
Zur Herstellung unseres Eises verwenden wir ausschließlich natürliche Rohstoffe. Geschmacksverstärker oder künstliche Farbstoffe haben dabei nichts verloren!
Unser Fruchteis ist sogar zu 100 % ohne Milchprodukte hergestellt, was nicht nur zu dem fruchtigen intensiven Geschmack beiträgt, sondern auch bei Veganern und Allergikern gut ankommt. Denn Erdbeere, Himbeere und Co sind sind durchwegs laktose- und glutenfrei!